Einsatzmöglichkeiten, Vorteile & Reinigung
Für mehr Sicherheit im Duschbereich kann jede Duschwanne von Schulte auf Wunsch mit einer rutschsicheren, fein strukturierten Grip-Beschichtung ausgestattet werden (gegen Aufpreis). Schulte-AntiRutsch sorgt dafür, dass die Oberfläche Ihrer Duschwanne aus Mineralguss oder Sanitär-Acryl einfacher zu reinigen, widerstandfähiger sowie langlebiger ist. Schulte-AntiRutsch ist lösungsmittelfrei und umweltfreundlich.
Weitere Informationen zu „Duschabdichtung" und „Dusche einbauen" helfen Ihnen zuverlässig bei der Entscheidung für Ihre Traumdusche!
Reinigung von Duschwannen
- Reinigen Sie die Duschwanne mit einer weichen Bürste (gute Naturborsten/Kunstfiberbürste) und Seifenlauge oder haushaltsüblichen Entkalkungs-/ Bad-/ Boden-Reinigern (pH-Wert: 6-8) in kreisenden Bewegungen und spülen Sie sie anschließend mit reichlich klarem, kalten Wasser ab. Im Allgemeinen können Reinigungsmittel, die gut hautverträglich sind, genutzt werden. (Verzichten Sie bei der Reinigung der beschichteten Duschwanne auf abrasive, polierende, versiegelnde oder ätzende Reiniger sowie harte Bürsten und Schwämme.)
- Grundsätzlich sind Alkohol und ätzende Reiniger nicht geeignet und führen nach kurzer Zeit zur Beschädigung der Beschichtung. Haarfärbemittel, starke Säuren (z. B. Salzsäure), Basen (z. B. Natriumhydroxid) oder Chlor-Zusätze (z. B. Chlorix) sollten Sie ebenfalls nicht für die Reinigung einer beschichteten Duschwanne verwenden.
- Auch sollten Sie die langfristige Anwendung von Desinfektionsmitteln unbedingt vermeiden und diese im Falle der gelegentlichen Nutzung stets mit reichlich kaltem, klaren Wasser neutralisieren.
- Isopropanol können Sie ohne Bedenken für die Reinigung von Duschwanne und Glas verwenden; bei Kontakt mit der Fläche dunstet Isopropanol rasch ab.
Beachten Sie diese Reinigungsempfehlungen und Sie werden lange Freude an unseren Duschwannen (und der Duschwannenbeschichtung „AntiRutsch“) haben!